Kombination-mit-anderen-Programmen

Neues Qualifizierungskonzept für Schulen: 1000 Schätze-Lehrkräfte werden zu Moderator:innen

Ab dem Schuljahr 2023/2024 können sich an den teilnehmenden Schulen erfahrene 1000-Schätze-Lehrkräfte zu „Moderator:innen” ausbilden lassen. Damit erlangen die Schulen eine größere Autonomie im Programm und es wird einfacher, 1000 Schätze längerfristig an der Schule zu implementieren.

Die 1000 Schätze-Moderator:innen haben folgende Aufgaben:

  • die Schulung neuer schulischen Fachkräfte zu den Inhalten von Workshop 1 (Programm) und 2
  • (Elternarbeit),
  • die Verankerung des Programms in der Schule sowie
  • den Kontakt zur regionalen Fachstelle, u.a. für die Materialbestellung.

Die dreiteilige Online-Schulung zum/zur Moderator:in startet im Juni 2023.

Interessierte 1000 Schätze-Lehrkräfte, die gerne als Moderator:in an ihrer Schule tätig werden möchten, können sich über den/die 1000 Schätze-Trainer:in ihrer Region vormerken lassen.

Nähere Informationen zum Moderator:innen-Konzept finden Sie auf dem Flyer: 1000 Schätze Moderator:innen sowie unter: Qualifizierungskonzept Moderator:innen | 1000 Schätze (1000schaetze.de) 
Die Terminübersicht sowie Anmeldedaten sind hier zu finden: Termine_Moderator:innen_2023