
20 neue Trainer*innen gehen an den Start
20 Präventionsfachkräfte aus 8 Bundesländern haben im Mai die 5-teilige Schulung zum/zur 1000 Schätze-Trainer*in abgeschlossen. Um die Anreise zu den beiden Präsenzterminen der Schulungsreihe im
„1000 Schätze“ ist ein Programm zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse. Es stellt die Ressourcen und Stärken der Kinder in den Fokus und fördert neben Lebenskompetenzen auch Bewegung und Achtsamkeit. Dabei wird die Diversität von Kindern und Familien systematisch berücksichtigt. Neben Unterrichtsmodulen für die Schüler*innen beinhaltet das Programm außerdem Einheiten für Eltern, Lehrkräfte und die Schule als System, was die Nachhaltigkeit des Programms erhöht. Den roten Faden durch das Programm bildet dabei der Blick auf die Stärken und Ressourcen von Schüler*innen, Eltern und der Schule. Die Umsetzung wird durch ausgebildete regionale Fachkräfte für Suchtprävention begleitet – sogenannte 1000 Schätze-Trainer*innen.
Informieren Sie sich über die Ziele und Bausteine des Programms und
erfahren Sie weitere Details für teilnehmende Schulen, Eltern und Trainer*innen.
20 Präventionsfachkräfte aus 8 Bundesländern haben im Mai die 5-teilige Schulung zum/zur 1000 Schätze-Trainer*in abgeschlossen. Um die Anreise zu den beiden Präsenzterminen der Schulungsreihe im
Schüler*innen und Eltern niedrigschwellig ansprechen und einbinden
Im Frühjahr 2022 finden die bundesweiten Qualifizierungsschulungen für Fachkräfte für Suchtprävention statt.