
Neu: Programm-Info für Eltern in ukrainischer Sprache
Die Eltern-Information zum 1000 Schätze-Programm steht ab sofort auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Damit erhalten Eltern und Schüler*innen aus der Ukraine schnell einen Überblick
Die Eltern-Information zum 1000 Schätze-Programm steht ab sofort auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Damit erhalten Eltern und Schüler*innen aus der Ukraine schnell einen Überblick
1000 Schätze-Schulen erhalten ab sofort alle Materialien, um an ihrer Schule einen 1000 Schätze-Projekttag durchzuführen. In der grünen Box befinden sich u. a. das Begleitheft
Am 23. November treffen sich alle 1000 Schätze-Trainer*innen (online)
Interview mit einem 1000 Schätze-Trainer – 1000 Schätze bundesweit – 1000 Schätze-Projekttag – 1000 Schätze beim Kongress “Armut und Gesundheit”
Fachtagung Gesundheitsförderung in der Grundschule – 1000 Schätze-Komptenzzentrum geht an den Start
20 Präventionsfachkräfte aus 8 Bundesländern haben im Mai die 5-teilige Schulung zum/zur 1000 Schätze-Trainer*in abgeschlossen. Um die Anreise zu den beiden Präsenzterminen der Schulungsreihe im
Schüler*innen und Eltern niedrigschwellig ansprechen und einbinden
Im Frühjahr 2022 finden die bundesweiten Qualifizierungsschulungen für Fachkräfte für Suchtprävention statt.
Das 1000 Schätze-Programm wurde in die Grüne Liste Prävention aufgenommen.
Tiefe Schluchten überwinden, Seeungeheuer überlisten … Praxistest des neuen 1000 Schätze-Projekttags an einer Grundschule
Die Eltern-Information zum 1000 Schätze-Programm steht ab sofort auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Damit erhalten Eltern und Schüler*innen aus der Ukraine schnell einen Überblick
1000 Schätze-Schulen erhalten ab sofort alle Materialien, um an ihrer Schule einen 1000 Schätze-Projekttag durchzuführen. In der grünen Box befinden sich u. a. das Begleitheft
20 Präventionsfachkräfte aus 8 Bundesländern haben im Mai die 5-teilige Schulung zum/zur 1000 Schätze-Trainer*in abgeschlossen. Um die Anreise zu den beiden Präsenzterminen der Schulungsreihe im
Das 1000 Schätze-Programm wurde in die Grüne Liste Prävention aufgenommen.
Tiefe Schluchten überwinden, Seeungeheuer überlisten … Praxistest des neuen 1000 Schätze-Projekttags an einer Grundschule
18. November: Infoveranstaltung für Landesstellen / Fachstellen im Bereich Prävention
9. November: Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis setzen sich mit der Bedeutung und Gelingensfaktoren für Gesundheitsförderung auseinander.
Mediennutzungsvertrag.de unterstützt Famililien beim Festlegen von Regeln
Lebenskompetenzförderung, ganz besonders unter Einbezug der Eltern, ist wirksam
Handpuppe Paul unterstützt die Arbeit mit den Klassenmodulen.
Interview mit einem 1000 Schätze-Trainer – 1000 Schätze bundesweit – 1000 Schätze-Projekttag – 1000 Schätze beim Kongress “Armut und Gesundheit”
Fachtagung Gesundheitsförderung in der Grundschule – 1000 Schätze-Komptenzzentrum geht an den Start
Interview mit einer Trainerin: 1000 Schätze und die Pandemie, Kinder aus suchtbelasteten Familien
1000 Schätze und Corona – und warum Gesundheitsförderung in der Schule wirkt …
Am 23. November treffen sich alle 1000 Schätze-Trainer*innen (online)
Schüler*innen und Eltern niedrigschwellig ansprechen und einbinden
Im Frühjahr 2022 finden die bundesweiten Qualifizierungsschulungen für Fachkräfte für Suchtprävention statt.