
Werden Sie 1000 Schätze-Trainer*in – Jetzt informieren!
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung am 28. April – Jetzt anmelden!
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung am 28. April – Jetzt anmelden!
Einladung zur Vorstellung des 1000 Schätze-Programms für Schulen am 21. Januar 2025 um 14 Uhr – Anmeldung per E-Mail.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Schulungen! Ihr Engagement stärkt das 1000 Schätze-Programm. Nächste Schulungen ab Herbst 2025.
Die Termine für die Moderator*innen-Schulung wurden an die aktuellen Bedarfe angepasst und starten nun Mitte September. Die nächste dreiteilige Online-Schulung zum/zur Moderator*in startet am 12.09.2024. Ziel
Am 13. Mai treffen sich alle 1000 Schätze-Moderator*innen (online)
Online-Infoveranstaltung für Fachstellen für Suchtprävention
Im September 2024 startet eine weitere fünfteilige Qualifikation zur/zum 1000 Schätze-Trainer*in. Teilnehmen können Präventionsfachkräfte, die das 1000 Schätze-Programm spätestens ab dem Schuljahr 2025/2026 an Grundschulen
Seit Sommer 2022 kann an teilnehmenden Schulen ein 1000 Schätze-Projekttag veranstaltet werden, an dem Schüler*innen der Klassenstufen eins bis vier durch das Lösen von Aufgaben
Seit diesem Schuljahr können sich erfahrene 1000-Schätze-Fachkräfte in online stattfindenden Workshops zu Moderator*innen ausbilden lassen. Die teilnehmenden Schulen werden dadurch weitgehend unabhängig von externen Fachkräften
Das 1000 Schätze-Kompetenzzentrum verabschiedet sich in eine kleine (Weihnachts-)Pause zum Jahresende! Wir wünschen allen 1000 Schätze-Trainer*innen, Moderator*innen, Schüler*innen, Eltern, Lehr- und Fachkräften ein schönes und
Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Schulungen! Ihr Engagement stärkt das 1000 Schätze-Programm. Nächste Schulungen ab Herbst 2025.
Die Termine für die Moderator*innen-Schulung wurden an die aktuellen Bedarfe angepasst und starten nun Mitte September. Die nächste dreiteilige Online-Schulung zum/zur Moderator*in startet am 12.09.2024. Ziel
Seit Sommer 2022 kann an teilnehmenden Schulen ein 1000 Schätze-Projekttag veranstaltet werden, an dem Schüler*innen der Klassenstufen eins bis vier durch das Lösen von Aufgaben
Seit diesem Schuljahr können sich erfahrene 1000-Schätze-Fachkräfte in online stattfindenden Workshops zu Moderator*innen ausbilden lassen. Die teilnehmenden Schulen werden dadurch weitgehend unabhängig von externen Fachkräften
Das 1000 Schätze-Kompetenzzentrum verabschiedet sich in eine kleine (Weihnachts-)Pause zum Jahresende! Wir wünschen allen 1000 Schätze-Trainer*innen, Moderator*innen, Schüler*innen, Eltern, Lehr- und Fachkräften ein schönes und
Die zweiten Klassen der 1000 Schätze-Grundschule Brinkum haben sich mit einer Malaktion von Paul verabschiedet. Das Faultier hat die Kinder die letzten beiden Schuljahre im
Ab dem Schuljahr 2023/2024 können sich an den teilnehmenden Schulen erfahrene 1000-Schätze-Lehrkräfte zu „Moderator*innen” ausbilden lassen. Damit erlangen die Schulen eine größere Autonomie im Programm
Mit “1000 Schätze” haben Ricarda Henze (rechts) und Neela Schremmer (links) von der NLS ein wissenschaftsbasiertes und gleichzeitig sehr praxisnahes Programm ins Laufen gebracht. Nach
Die Eltern-Information zum 1000 Schätze-Programm steht ab sofort auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Damit erhalten Eltern und Schüler*innen aus der Ukraine schnell einen Überblick
1000 Schätze-Schulen erhalten ab sofort alle Materialien, um an ihrer Schule einen 1000 Schätze-Projekttag durchzuführen. In der grünen Box befinden sich u. a. das Begleitheft
Achtsamkeit als Ansatz der schulischen Gesundheitsförderung – Neuigkeiten aus dem 1000-Schätze Kompetenzzentrum
Interview mit einem 1000 Schätze-Trainer – 1000 Schätze bundesweit – 1000 Schätze-Projekttag – 1000 Schätze beim Kongress “Armut und Gesundheit”
Fachtagung Gesundheitsförderung in der Grundschule – 1000 Schätze-Komptenzzentrum geht an den Start
Interview mit einer Trainerin: 1000 Schätze und die Pandemie, Kinder aus suchtbelasteten Familien
1000 Schätze und Corona – und warum Gesundheitsförderung in der Schule wirkt …
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung am 28. April – Jetzt anmelden!
Einladung zur Vorstellung des 1000 Schätze-Programms für Schulen am 21. Januar 2025 um 14 Uhr – Anmeldung per E-Mail.
Die Termine für die Moderator*innen-Schulung wurden an die aktuellen Bedarfe angepasst und starten nun Mitte September. Die nächste dreiteilige Online-Schulung zum/zur Moderator*in startet am 12.09.2024. Ziel
Am 13. Mai treffen sich alle 1000 Schätze-Moderator*innen (online)
Online-Infoveranstaltung für Fachstellen für Suchtprävention
Im September 2024 startet eine weitere fünfteilige Qualifikation zur/zum 1000 Schätze-Trainer*in. Teilnehmen können Präventionsfachkräfte, die das 1000 Schätze-Programm spätestens ab dem Schuljahr 2025/2026 an Grundschulen
Seit diesem Schuljahr können sich erfahrene 1000-Schätze-Fachkräfte in online stattfindenden Workshops zu Moderator*innen ausbilden lassen. Die teilnehmenden Schulen werden dadurch weitgehend unabhängig von externen Fachkräften
Am 29. November treffen sich alle 1000 Schätze-Trainer*innen (online)
neue Schulungstermine 1000 Schätze-Moderator*in
Online-Info für Fachstellen für Suchtprävention